Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Aufsatzwaschbecken im Komplettbad selber montierenAufsatzwaschbecken im Komplettbad selber montierencropped-logo-unterzeile.pngAufsatzwaschbecken im Komplettbad selber montieren
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
18. August 2016

Aufsatzwaschbecken im Komplettbad selber montieren

Das Montieren eines Waschbeckens haben wir Ihnen in unserem letzten Blogbeitrag genauer erklärt. Dabei ist die Abfolge der einzelnen Schritte besonders wichtig. Wer ein Aufsatzwaschbecken montieren möchte, sollte sich unseren heutigen Beitrag nicht entgehen lassen.

Aufsatzwaschbecken - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Ihre Schritte beim Einbau des Aufsatzwaschbeckens

Ausgehend davon, dass die Montage des Aufsatzbeckens schwieriger ist, als der Einbau eines normalen Waschbeckens, ähneln sich doch die einzelnen Arbeitsschritte.

Ein Aufsatzwaschbecken ist dennoch etwas besonderes und trägt zum wohnlichen Ambiente bei. Gerade im Bereich Sanitär brauchen Sie geeignetes Werkzeug. Wir empfehlen Ihnen, sich dieses vor dem Montieren des Waschbeckens zurechtzulegen und alle aufgeführten Schritte nacheinander auszuführen.

Haben Sie Fragen zum Aufsatzwaschbecken montieren, so rufen Sie uns gerne an und nutzen Sie die Beratung eines Fachmannes aus dem Bereich Handwerk.

  1. Bevor Sie Ihr Aufsatzwaschbecken montieren, schließen Sie alle Wasserleitungen und Eckventile. Sicherheitshalber empfehlen wir auch das Abstellen der Hauptwasserleitung. Danach sollten Sie Ihr Aufsatzwaschbecken auf der Waschtischplatte so in Position bringen, dass Sie die Umrisse dessen mit einem Bleistift markieren können. Vergessen Sie dabei nicht das Ausmessen von Befestigungs- und Anschlusslöchern für die Markierung auf der Waschtischplatte.
  2. Nun geht es los: Bohren und sägen Sie die markierten Löcher in die Waschtischplatte. In einem handelsüblichen Baumarkt ist es auch möglich, all diese Arbeiten auch dort durchführen zu lassen. Als professioneller Handwerksbetrieb können wir Ihnen eine Höhe des Handwaschbeckens von 85 cm empfehlen. Um diese Höhe zu ermitteln, berücksichtigen Sie am besten auch die Dicke der Waschtischplatte. Halten Sie nun die Waschtischplatte an die Wand, ziehen Sie dessen Umriss mit einem Bleistift und nutzen Sie für die waagerechte Ausrichtung eine Wasserwaage.
  3. Anschließend positionieren Sie die Stegkonsolen, die auch mit einer Wasserwaage ausgerichtet werden können. Zeichnen Sie die Bohrlöcher ein und bohren Sie diese dann. Berücksichten Sie bei der Größe der Bohrlöcher auch die Dicke der Dübel. Nach dem Einsetzen der Dübel befestigen Sie die Stegkonsolen mit einem Akkuschrauber. Nun können Sie die Waschtischplatte aufsetzen und mit der Wasserwaage gerade ausrichten. Nach dem Bohren der Löcher für die Befestigung können Sie Ihre Waschtischplatte festschrauben.
  4. Durch die vorgesehene Öffnung können Sie nun die Armatur mit allen Flexschläuchen führen und festdrehen. Führen Sie diese Arbeitsschritte sorgfältig durch achten Sie auch auf die richtige Positionierung der Gummidichtungen. Zum Aufsatzwaschbecken montieren, gehört es auch, die Ablaufgarnitur anzubringen. Diese montieren Sie in der vorgesehenen Öffnung und achten dabei auch auf alle Gummidichtungen und deren Positionen.
  5. Montieren Sie nun die Anschlussschläuche und Eckventile an und stecken Sie den Siphon an die Ablaufgarnitur. Die Exzentergestänge werden zum Schluss miteinander verbunden. Drehen Sie die Wasserleitungen auf und prüfen Sie, ob alle Dichtungen richtig sitzen.

In nur wenigen Schritten konnten Sie nun selbst das Aufsatzwaschbecken montieren. Haben Sie gewusst, dass der Duschschlauch des öfteren ausgewechselt werden muss? Dieser Thematik möchten wir uns in unserem nächsten Blogbeitrag widmen.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB