Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Warmwasserspeicher richtig und regelmäßig entkalkenWarmwasserspeicher richtig und regelmäßig entkalkencropped-logo-unterzeile.pngWarmwasserspeicher richtig und regelmäßig entkalken
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
13. September 2016

Warmwasserspeicher richtig und regelmäßig entkalken

Beim Bau eines Komplettbades kommt oft die Frage auf, mit welchen Mitteln warmes Wasser zur Verfügung stehen soll. Viele entscheiden sich für den Warmwasserspeicher, der umgangssprachlich auch Boiler genannt wird.

Dieser hat heißes Wasser auf Vorrat und kann zur Energieersparnis beitragen. Im Laufe der Zeit kann sich auf den Heizstäben des Warmwasserspeichers Kalk setzen, der für eine Senkung der Energieeffizienz sorgen kann. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Warmwasserspeicher richtig und regelmäßig entkalken.

Abfluss - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Entkalkung als Schutz vor Bakterien

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Warmwasserspeicher entkalken, denn nicht nur die Energieeffizienz sinkt, es steigt auch das Risiko vom Befall gesundheitsschädlicher Bakterien und Beschädigung Ihres Warmwasserspeichers.

Wir von der DTM Fliesen und Sanitär GmbH sind Ihr richtiger Ansprechpartner für die Entkalkung Ihres Warmwasserspeichers. Wenn Sie selbst handwerklich tätig werden und Ihren Warmwasserspeicher entkalken möchten, so sollten Sie wissen, dass ein Wasserspeicher ohne Reinigungsöffnung nur von einem Fachbetrieb entkalkt werden sollte. Besorgen Sie sich zum Entkalken alle geeigneten Werkzeuge und Dichtungen und einen Schlauch, der vom Warmwasserspeicher bis zum Abfluss reicht. Bevor Sie mit der Entkalkung Ihres Warmwasserspeichers beginnen, sollten Sie diesen vom Stromnetz trennen. Zur Sicherheit überprüfen Sie diesen Arbeitsschritt am besten mit einem Voltmeter. Sperren Sie den Wasserzufluss und lassen Sie nun das Wasser aus dem Warmwasserspeicher. Für das Ablassen des Wassers sollten Sie den Schlauch am Entleerungsventil befestigen. Bei einem Warmwasserspeicher ohne Entleerungsventil ist das Abmontieren des Kaltwasseranschlusses notwendig.

Warmwasserspeicher entkalken - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Entkalken mit Essig-Essenz oder Zitronensäure

Nach diesem Arbeitsschritt können Sie nun den Reinigungsflansch öffnen und so den Heizstab herausziehen. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit vom Warmwasserspeicherentkalken. Befreien Sie den Heizstab vom groben Kalk und holen Sie auch Kalk aus dem Speicherinneren, wenn möglich. Sie können für die Entkalkung auch verdünnte Essig-Essenz oder Zitronensäure nutzen.

Nach der Reinigung und Entkalkung können Sie den Warmwasserspeicher wieder zusammenbauen. Ersetzen Sie alle Dichtungen und schrauben Sie alle Teile wieder so zusammen, wie Sie diese auch abgenommen haben!

Bedenken Sie in jedem Fall, dass Sie die Heizstäbe nicht anschließen sollten, bevor der Warmwasserspeicher mit Kaltwasser gefüllt ist! Haben Sie Fragen? Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Sie planen ein Komplettbad? Welchen Bodenbelag möchten Sie wählen? Wir möchten Ihnen in unserem nächsten Blogbeitrag zeigen, wie Sie Ihren Badezimmerboden mit Fliesenlegerplatten versehen.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB