Beim Bau eines Komplettbades kommt oft die Frage auf, mit welchen Mitteln warmes Wasser zur Verfügung stehen soll. Viele entscheiden sich für den Warmwasserspeicher, der umgangssprachlich auch Boiler genannt wird.
Dieser hat heißes Wasser auf Vorrat und kann zur Energieersparnis beitragen. Im Laufe der Zeit kann sich auf den Heizstäben des Warmwasserspeichers Kalk setzen, der für eine Senkung der Energieeffizienz sorgen kann. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Warmwasserspeicher richtig und regelmäßig entkalken.