Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Raumgestaltung beachten und alles aufeinander abstimmenRaumgestaltung beachten und alles aufeinander abstimmencropped-logo-unterzeile.pngRaumgestaltung beachten und alles aufeinander abstimmen
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
3. August 2017

Raumgestaltung beachten und alles aufeinander abstimmen

Das Haus ist fertig gebaut und jetzt geht es an den Innenausbau? Wer sich daheim wohlfühlen möchte, sollte die Regeln der Raumgestaltung in den Fokus rücken.

Regeln der Raumgestaltung - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

1. Checkliste für den Trockenbauer

Es kann losgehen, mit dem Trockenbau. Der letzte Stein ist gesetzt, das Dach schützt und der Trockenbauer steht bereit, für die ersten Arbeiten. Bevor dieser mit der Arbeit loslegt, sollte eine optimale Planung berücksichtigt werden. Denn nur mit dieser Planung kann der Trockenbauer gezielt das Projekt Raumgestaltung beginnen. Wichtig ist, dass Sie in jedem Fall an eine Checkliste im Innenausbau denken.

Das Erstellen dieser Liste kann helfen, die Dekoration mit Wand, Boden und Decke so anzupassen, dass ein besonderes Flair entsteht. Der Trockenbauer wird sich anhand dieser Checkliste orientieren und überall da, wo die spätere Dekoration eine große Rolle spielt, seine Arbeiten verrichten.

2. Lichtquellen richtig planen

Das kann beispielsweise mit einer abgehängten Decke der Fall sein. Dieser Innenausbau braucht auch vorab eine alleinige Planung, mit Berücksichtigung der Lichtquellen. In der heutigen Zeit gehören Spots zu den Regeln der Raumgestaltung. Sie können warme und kalte Farben als Lichtelemente tragen und unterschiedlich groß sein. Diesen Aspekt sollte man bei der Planung seiner Raumgestaltung als erstes berücksichtigen. Daraus lässt sich auch die Wandgestaltung schließen.

3. Wand, Boden und Möbel – alles aufeinander abstimmen

Planen Sie anhand von Mood-Boards Ihr neues Heim. Drucken Sie Ihre Wunschmöbel, Bodenbeläge, Wandfarben auf Papier aus und setzen Sie diese auf einem großen Plakat oder einer Pinnwand zusammen. Planen Sie Ihre Räume als Ganzes und setzen Sie individuelle Highlights. Struktur an den Wänden durch Tapeten oder speziellen Putz setzt Akzente und für einen Wooow-Effekt bei Ihren Gästen. Wer sich mit der Wandgestaltung beschäftigt, sollte den Boden nicht vergessen. Holzoptik kann das Flair unterstützen aber auch Betonoptik wirkt edel. So bietet sich Vinylboden an, der sich kleben oder klicken lässt. Eine optimale Bodenverlegung übernehmen Bodenleger, die auch an Schall- und Trittschutzdämmung denken. Geeignete Sockelleisten schließen den Bodenbelag optisch mit der Raumgestaltung ab. Aktueller Trend sind weiße Sockelleisten, die Ihren Raum noch größer wirken lassen. Aber nicht nur Vinylboden, auch Fliesen in Großformaten geben dem Raum das gewisse Etwas. Sie haben schmale Fugen und lassen durch ihre XXL Größe den Raum größer und weiter wirken.

Die Regeln der Raumgestaltung umfassen die Planung von Wand, Decke und Boden. Dabei können verschiedene Materialien zum Einsatz kommen, die miteinander harmonieren. Das eigentliche Wohlfühlen entsteht immer dann, wenn alles so ist, wie geplant und der Raum eine angenehme Atmosphäre hat. Passende Textilien können dem Ganzen die Krone aufsetzen und den Raum kreativ und stilvoll wirken lassen.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB