Schritt für Schritt Waschtisch einbauen
Bleiben wir beim Beispiel vom Einbau eines Waschtisches. Hierbei gibt es Möglichkeiten, die sich schon allein im Design unterscheiden. Wer mit der Zeit geht, wird Modernität im Badezimmer nicht missen wollen. So kommen eckige Waschtische in Betracht, die eine bestimmte Größe haben. Auch die Armaturen dazu können passend ausgewählt werden.
Je nach Format wird der Waschtisch mit zwei Rechteck-Konsolen an der Wand fixiert und verdübelt. Haben Sie bereits einen Waschtisch und möchten diesen erneuern, so sollten Sie vor dem Einbau, alte Dübellöcher schließen und aushärten lassen.
Schritt 1: Für die Armatur und das Ablaufventil sind Öffnungen wichtig, die mit einer Lochsäge vorbereitet werden können.
Schritt 2: Anschließend wird die Waschtischplatte auf die Konsolen gelegt, um die Löcher zu markieren, die gebohrt werden müssen.
Schritt 3: Für das Bohren der markierten Löcher sollte die Waschtischplatte erst mal entfernt werden. Nach dem Bohren wird die Waschtischplatte wieder aufgelegt und verschraubt.
Schritt 4: Alle Fugen werden mit Silikon geschlossen und somit abgedichtet.
Schritt 5: Abschließend werden Armatur und Waschtisch montiert.
Moderne Sanitäranlagen einbauen, funktioniert anhand unseres Beispiels reibungslos und unkompliziert. Als Hobbyhandwerker lassen sich auch so WC, Dusche und Badewanne einbauen.
Da eine Sanitärfirma den richtigen Blick für den kompletten Einbau von Sanitäranlagen hat, empfehlen wir Ihnen, vorher mit dem Handwerker Ihres Vertrauens zu sprechen. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, sanitäre Einbauten vorzubereiten und dem Handwerker somit wichtige Arbeitsschritte abzunehmen.