Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Sanitäranlagen einbauen mit handwerklichen GeschickSanitäranlagen einbauen mit handwerklichen Geschickcropped-logo-unterzeile.pngSanitäranlagen einbauen mit handwerklichen Geschick
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
8. Juni 2018

Sanitäranlagen einbauen mit handwerklichen Geschick

Sanitäranlagen einbauen, kann schon so manchen Laien an seine Grenzen bringen. Aber mit handwerklichem Geschick lassen sich diese Arbeiten selbst durchführen. Eine Sanitärfirma sollte dennoch bei allen Arbeiten rundum Zu- und Abflüsse hinzugezogen werden.

Sanitäranlagen einbauen und planen

Natürlich sind wir als Handwerksbetrieb immer für Sie da, wenn es um Heizung, Sanitär und Innenausbau geht. Aber vielleicht möchten auch Sie selbst handwerklich tätig sein und eine Sanitäranlage nach Ihren Wünschen und Vorstellungen einbauen?

Geht es um Ab- und Zuflüsse sowie Anschlüsse sollten Sie dennoch einen Sanitärfachmann zurate ziehen. Kleine Reparaturen sowie der Austausch von Sanitäranlagen im unteren Preissegment lassen sich reibungslos selbst vornehmen. Dafür brauchen Sie etwas handwerkliches Geschick. Bevor Sie loslegen, ist es empfehlenswert, einen Plan zu erstellen. Dieser sollte Ihr Vorhaben detailliert aufschlüsseln und Maße sowie das Design berücksichtigen.

Sanitäranlagen einbauen - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Auf Platzierung sanitärer Einrichtungsgegenstände achten

Gerade bei sanitären Einrichtungsgegenständen (wie bspw. Waschtisch) spielt die Platzierung des Sanitäranschlusses eine maßgebliche Rolle und kann nicht geändert werden. Auch sollten Rohre, die oberhalb von Wand und Boden liegen, nicht außer acht gelassen werden. Beginnen Sie im Rohbau, so enthält die Planung, für den Einbau der Sanitäranlagen immer alle Maße von Rohren, deren Platzierung und Nutzen.

Schritt für Schritt Waschtisch einbauen

Bleiben wir beim Beispiel vom Einbau eines Waschtisches. Hierbei gibt es Möglichkeiten, die sich schon allein im Design unterscheiden. Wer mit der Zeit geht, wird Modernität im Badezimmer nicht missen wollen. So kommen eckige Waschtische in Betracht, die eine bestimmte Größe haben. Auch die Armaturen dazu können passend ausgewählt werden.

Je nach Format wird der Waschtisch mit zwei Rechteck-Konsolen an der Wand fixiert und verdübelt. Haben Sie bereits einen Waschtisch und möchten diesen erneuern, so sollten Sie vor dem Einbau, alte Dübellöcher schließen und aushärten lassen.

Schritt 1: Für die Armatur und das Ablaufventil sind Öffnungen wichtig, die mit einer Lochsäge vorbereitet werden können.

Schritt 2: Anschließend wird die Waschtischplatte auf die Konsolen gelegt, um die Löcher zu markieren, die gebohrt werden müssen.

Schritt 3: Für das Bohren der markierten Löcher sollte die Waschtischplatte erst mal entfernt werden. Nach dem Bohren wird die Waschtischplatte wieder aufgelegt und verschraubt.

Schritt 4: Alle Fugen werden mit Silikon geschlossen und somit abgedichtet.

Schritt 5: Abschließend werden Armatur und Waschtisch montiert.

Moderne Sanitäranlagen einbauen, funktioniert anhand unseres Beispiels reibungslos und unkompliziert. Als Hobbyhandwerker lassen sich auch so WC, Dusche und Badewanne einbauen.

Da eine Sanitärfirma den richtigen Blick für den kompletten Einbau von Sanitäranlagen hat, empfehlen wir Ihnen, vorher mit dem Handwerker Ihres Vertrauens zu sprechen. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, sanitäre Einbauten vorzubereiten und dem Handwerker somit wichtige Arbeitsschritte abzunehmen.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB