Verblenderoberfläche schützen
Im Laufe der Zeit können sich Verblender und Riemchen anhand ihrer Farbe leicht verändern. Aufgrund von Umwelteinflüssen können kleine Makel auftreten. Große Veränderungen können von Anfang an mit einer Imprägnierung vermieden werden.
Für den Außenbereich sollten Sie sich daher mit einem passenden Schutz auseinandersetzen. Im Innenbereich können Rauch und andere Faktoren, wie Spritzwasser zu Unreinheiten an den Verblendern führen. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, auch die Sockel mit einer atmungsaktiven Imprägnierung zu versehen.
Bedenken Sie in jedem Fall, dass die behandelte Fläche bereits getrocknet ist und keinerlei Klebereste zu sehen sind. Bevor Sie das Imprägniermittel auftragen, sollten sie an einer weniger gut sichtbaren Stelle dieses Spezialmittel ausprobieren. Für Farbintensivierungen kann auch ein natursteingeeigneter Farbvertiefer helfen, der im handelsüblichen Baumarkt erhältlich ist.
Im Bereich des Innenausbaus übernehmen wir auch die Anbringung von Verblendern für Sie. Fragen Sie bei uns nach und lassen Sie sich beraten, welches Material und welche Farbnuance für ein stilvolles Design in Ihrer Raumgestaltung sorgt.
Mit dem richtigen Kleber und einer Klebeanleitung klappt das Anbringen von Verblendern im Handumdrehen. In unserem nächsten Blogbeitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie am besten und ohne Aufwand Ihre Verblender an die Wand bringen.