dtm shk - Pellets Wärmepumpe - Kreis

Verzichten Sie auf fossile Energieträger: mit einer Hybridheizung mit Wärmepumpe und Pellets

Es gibt verschiedene Gründe, aus denen es sich lohnt, auf die Nutzung fossiler Energieträger wie Gas und Öl zur Deckung Ihres Heizwärmebedarfs zu verzichten. Zum einen sind diese Energieträger endlich und ihre Nutzung trägt dazu bei, ohnehin bereits knappe Ressourcen weiter zu reduzieren. Andererseits sind die Kosten für Gas und Öl in den letzten Jahren geradezu explodiert. Durch die Abhängigkeit von Zulieferern aus dem Ausland sowie Spekulationen werden die Preise zukünftig noch weiter in die Höhe getrieben. Nicht zuletzt entstehen bei der Verbrennung von Öl und Gas umweltschädliche Abgas, die unter anderem den Treibhauseffekt befeuern. Die Nutzung regenerativer Energiequellen wird daher für immer mehr Verbraucher interessant. Unter anderem stehen daher Hybridheizungen, wie zum Beispiel eine Pellet-Wärmepumpe, bei unseren Kunden hoch im Kurs. Mit ihrer Hilfe heizen Sie effizient und kostensparend, während Sie zugleich die Umwelt schonen.

Wann macht eine Hybridheizung mit Pellet und Wärmepumpe Sinn?

Eine Hybrid Heizung mit Pellets und Wärmepumpe macht immer dann Sinn, wenn eine Wärmepumpe allein den Bedarf an Heizwärme und Warmwasser nicht ganzjährig effizient decken kann. Oftmals kommen Wärmepumpen bei sehr niedrigen Temperaturen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. In diesem Fall muss für ihren Betrieb zu viel Strom aufgewendet werden, um einem Medium wie Luft oder Wasser Wärme zu entziehen, was die Heizkosten steigert. In einem solchen Fall springt die Pelletheizung ein, die mühelos größere Wärmebedarfe decken kann und dabei dennoch effizient und umweltschonend arbeitet.

Ob eine Pellet-Wärmepumpe in Ihrem individuellen Fall Sinn macht, lässt sich pauschal nicht beantworten. Hier gilt es zunächst den Ist-Zustand in Ihrem Gebäude zu bewerten. Wie gut ist es gedämmt und mit welchen Wärmeverlusten ist zu rechnen? Kann eine Wärmepumpe allein den Wärmebedarf ganzjährig effizient decken oder sollte ein weiterer Wärmeerzeuger zusätzlich genutzt werden? Sind Radiator-Heizkörper vorhanden oder ist eine Fußboden- bzw. Flächenheizung verbaut? Diese Fragen klären wir als Ihre Heizungs-Experten im Raum Speyer und Rhein-Neckar bei einem Vorort-Termin.

Anschließend sind wir in der Lage, Ihnen die für Ihren Fall optimale Heizlösung vorzuschlagen und diese für Sie auf Wunsch zu planen und fachgerecht zu installieren. Als Ihr Fachbetrieb in der Region Speyer bieten wir Ihnen alle Leistungen aus einer Hand, von der Planung und Installation über die regelmäßige Wartung sowie fachgerechte Reparaturen und einen umfassenden Kundenservice.

Hybrid Heizung mit Pellets und Wärmepumpe: jetzt beraten lassen und Angebot einholen!

Interessieren Sie sich für die Installation einer Pellet-Hybridheizung, sind wir im Raum Speyer Ihre kompetenten Partner. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen unverbindlichen Beratungstermin vor Ort mit uns zu vereinbaren. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse unterbreiten wir Ihnen gerne ein unverbindliches und detailliertes Angebot.