
Heizungssanierung von Ihrem Fachbetrieb in Speyer
Ist eine Heizungsanlage einmal in die Jahre gekommen, zeichnet sie sich oft durch eine geringe Effizienz aus. Damit gehen ein erhöhter Brennstoffverbrauch und somit auch hohe Heizkosten einher. Daher kann es sich vielfach lohnen, eine Ihre alte Heizung zu sanieren. Im Zuge einer solchen Sanierung werden zum Beispiel die alten Heizkörper gegen neue ausgetauscht. Aber auch der Brenner wird in der Regel durch ein effizienteres, modernes Gerät ersetzt. Möchten Sie Einrohrheizung sanieren lassen, ersetzen wir diese durch die mittlerweile übliche Zweirohr-Variante. Wir von dtm sind Ihre Experten für die fachgerechte Heizungssanierung im Speyer, Mannheim und der kompletten Rheinneckar Region. Gerne beraten wir Sie ausführlich und persönlich zum Thema, wenn möglich vor Ort. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Heizungssanierung im Altbau:
Kosten senken und die Umwelt schonen
Im Zuge einer Altbausanierung empfiehlt es sich in der Regel, auch die Heizung zu sanieren. In Kombination mit einer verbesserten Wärmedämmung des Gebäudes sparen Sie mit einer modernen, effizienten Heizung einen Großteil Ihrer Heizkosten ein. Welche Heizung bei der Sanierung in Frage kommt, ist vom Einzelfall abhängig. Wir stellen Ihren individuellen Heizbedarf fest und schlagen Ihnen die für Sie am besten geeignete Heizungsanlage vor. Wenn wir im Altbau eine Heizung sanieren, ersetzen wir zum Beispiel eine Ölheizung oftmals durch eine Gasheizung mit hohem Wirkungsgrad oder durch eine besonders umweltschonende Wärmepumpen-Heizung. Sollen wir Ihre Ölheizung sanieren, ist es übrigens nicht immer notwendig, auch die Heizkörper zu sanieren. Diese lassen sich oftmals weiterverwenden. Auf diese Weise können Sie bei der Heizungssanierung Kosten sparen und dennoch die Vorzüge einer modernen Heizung genießen.

Kosten der
Heizungssanierung senken:
mit staatlichen Fördergeldern
Möchten Sie Ihre Heizung sanieren lassen, sind die Kosten ein entscheidender Faktor. Durch Förderbeiträge für die Heizungssanierung ist es möglich, die entstehenden Kosten deutlich zu senken. Unter anderem gewährt die KfW für eine Heizungssanierung unter bestimmten Umständen hohe Fördergelder. Dies gilt insbesondere für die Heizungssanierung im Altbau. Gerne erklären wir Ihnen, wie Sie bei Ihrer Heizungssanierung die Kosten durch Fördergelder reduzieren können und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Beantragung der jeweiligen Fördermaßnahmen.

Ölheizung sanieren:
der Weg zum kostengünstigen und nachhaltigen Heizen
Insbesondere die Sanierung einer Ölheizung lohnt sich gleich aus mehreren Gründen. Unter anderem empfiehlt sich die Sanierung einer solchen Heizungsanlage aufgrund der stetig steigenden Preise für fossile Brennstoffe. Selbst wenn Ihre Ölheizung noch recht effizient arbietet, müssen Sie in den kommenden Jahren mit wachsenden Heizkosten rechnen. Lassen Sie jedoch Ihre Ölheizung sanieren, sind die Kosten deutlich geringer und wesentlich besser planbar. So senken zum Beispiel moderne Wärmepumpen Ihre Heizkosten auf ein Minimum. Zudem schonen solche Heizungsanlagen die Umwelt, da sie keine fossilen Brennstoffe benötigen. Dadurch heizen Sie zusätzlich nachhaltiger. Selbstverständlich lassen sich solche Anlagen problemlos mit ebenfalls umweltschonender Solarthermie kombinieren. Lassen Sie sich von uns zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten!
Heizungssanierung von dtm: jetzt Angebot anfordern
Interessieren Sie sich für die fachgerechte Sanierung bzw. Modernisierung Ihrer Heizungsanlage?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Während eines Vorort-Termins nehmen wir alle baulichen Gegebenheiten auf. Auf dieser Grundlage erstellen wir für Sie gerne ein unverbindliches Angebot für die Sanierung Ihrer Heizung. Dieses beinhaltet selbstverständlich bereits alle Möglichkeiten zur Förderung und zeigt Ihnen dadurch auf, wie Sie bei der Heizungssanierung Kosten sparen können.
Sie erreichen uns für eine Terminvereinbarung und weitere Informationen telefonisch sowie per E-Mail und über unser Kontaktformular.