Fußbodenheizung nachträglich einsetzen - dtm shk

Fußbodenheizung fräsen lassen von DTM: schnell, professionell, kosteneffizient

Möchte man im Altbau eine effiziente Wärmequelle nutzen, muss man in vielen Fällen Schlitze für eine Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Diese Arbeit sowie die gesamte Sanierung Ihres Bades oder den Austausch Ihrer Heizung gegen eine Wärmepumpe übernehmen wir gerne für Sie.

Fußbodenheizung fräsen lassen vom Fachbetrieb in der Nähe

Möchten Sie eine Immobilie energetisch sanieren und im Zuge dessen eine umweltbewusste und effiziente Wärmequelle nutzen, ist dafür oftmals die Installation einer Fußbodenheizung zu empfehlen. Sie arbeitet unter anderem mit Wärmepumpen hervorragend zusammen und liefert eine angenehme und verträgliche Wärme. Im Altbau jedoch ist es hierfür in der Regel nötig, Schlitze für die Fußbodenheizung fräsen zu lassen.

Eine Fußbodenheizung einfräsen zu lassen, ist zumeist problemlos möglich, sofern ein solider und tragfähiger Untergrund vorhanden ist. Zudem ist diese Vorgehensweise die optimale Lösung, wenn durch die Bodenheizung kein allzu hoher zusätzlicher Bodenaufbau erfolgen soll.

Lassen Sie eine Fußbodenheizung nachträglich einfräsen, sind die Kosten naturgemäß höher, als wenn die FBH von vornherein direkt im Estrich verlegt worden wäre. Mit unserer langjährigen Erfahrung und dank einer modernen und leistungsfähigen Maschinenausstattung sind wir jedoch in der Lage, Ihnen attraktive Konditionen anbieten zu können, wenn wir Ihre Fußbodenheizung fräsen. Für unsere privaten und gewerblichen Kunden in der Nähe von Sandhausen und im gesamten Rhein-Neckar-Raum führen wir diese Leistung zuverlässig und kompetent durch.

Warum ist es im Altbau oft nötig, den Fußboden zu fräsen, damit eine Fußbodenheizung installiert werden kann?

Abhängig vom verwendeten System entsteht durch die Verlegung einer Fußbodenheizung auf einem bestehenden Estrichbelag ein Fußbodenaufbau in mehreren Zentimetern Höhe. Gerade im Altbau kann diese Variante aufgrund einer zu geringen Raumhöhe jedoch oftmals nicht realisiert werden. Bei Verlegung der FBH auf dem Estrich würde die nutzbare Raumhöhe zu gering werden.

Die einzige Möglichkeit besteht in solchen Fällen darin, Schlitze für die Fußbodenheizung in den Estrich zu fräsen. Dadurch reduziert dich die Höhe des zusätzlichen Bodenaufbaus auf ein Minimum, sodass zum Beispiel diesbezüglich geltende Bauvorschriften trotz der nachträglichen Installation einer Fußbodenheizung eingehalten werden können.

Wie viel Aufwand entsteht durch das Fräsen einer Fußbodenheizung

Lässt an eine Fußbodenheizung einfräsen, haben Erfahrungen gezeigt, dass der Aufwand sich bei Einsatz geeigneter Maschinen in überschaubaren Grenzen hält. Grundvoraussetzung dafür, eine Fußbodenheizung nachträglich fräsen zu können, ist, dass der vorhandene Boden bzw. Estrich hierfür geeignet ist. Er muss solide sein und so hoch aufgebaut, dass durch das Einbringen der Schlitze nicht seine Stabilität verloren geht.

Ob Ihr Estrich oder Fußboden für die Einbringung nachträglich gefräster Schlitze geeignet ist, lässt sich aus der Ferne nicht pauschal sagen. Wir können Ihnen erst nach einer Besichtigung des Objekts mitteilen, ob bei Ihnen die Möglichkeit besteht, Schlitze für eine Fußbodenheizung zu fräsen. Sollte dies nicht der Fall sein, kommt bei Ihnen eventuell eine andere Flächenheizung, also eine Decken- oder Wandheizung infrage.

Wie funktioniert es, eine Fußbodenheizung in Estrich zu fräsen?

Um Schlitze für eine Fußbodenheizung zu fräsen, ist eine spezielle maschinelle Ausstattung notwendig. Eigens für diese Aufgabe entwickelte Baumaschinen, sogenannte Mauernutfräsen, schneien den Estrich mit zwei Trennscheiben in Form eines Schlitzes auf. Dieser Schlitz muss breit genug sein, um darin die Heizschlangen für die Fußbodenheizung sowie eventuelle notwendige Verbindungsstücke darin verlegen zu können.

Die Tiefe der Schlitze sowie ihre Breite kann bei professionellen Maschinen, wie wir sie verwenden, variiert und somit an das jeweils verwendete FBH-System angepasst werden. Bei günstigen Fräsen aus dem Baumarkt ist dies in der Regel nicht möglich. Zudem liefern sie oftmals nicht ausreichend Kraft für saubere und zügige Schnitte in Beton-Estrich.

Wie lange dauert es, die Schlitze für eine FBH zu fräsen

Mit unseren professionellen Maschinen und langjähriger Erfahrung können wir die Schlitze für die Fußbodenheizung eines kompletten Einfamilienhauses in der Regel in wenigen Stunden oder Tagen herstellen. Nachdem der Boden gefräst wurde, muss noch das überschüssige Material sauber aus den Schlitzen entfernt werden. Dies muss zumindest teilweise in Handarbeit erfolgen.

Es dürfen dabei keine scharfen Ecken oder Kanten zurückbleiben, welche die Heizzschlangen der Fußbodenheizung bei der Verlegung beschädigen könnten, wodurch sie undicht würde. Nach der Besichtigung Ihres Objekts können wir bereits grob einschätzen, wie lange es dauern wird, den Estrich zu fräsen, um für die Fußbodenheizung alle Vorbereitung zu treffen.

Fußbodenheizung fräsen: Erfahrungen und Kosten

Lässt man eine Fußbodenheizung nachträglich einfräsen, haben Erfahrungen gezeigt, dass solchermaßen installierte Heizungen ebenso effizient sind wie von Anfang an in Estrich verlegte FBH. Lassen Sie von uns Ihre Fußbodenheizung fräsen, sind die Kosten pro m2 unter anderem abhängig vom Aufwand und dem Umfang der Arbeiten in Ihrem Fall.

Nicht alle Böden lassen sich gleich gut und einfach bearbeiten, auch wenn sich in der Regel ein Weg finden lässt, um problemlos verwendbare Schlitze für eine Fußbodenheizung zu fräsen. Eine pauschale Nennung von Preisen ist uns an dieser Stelle daher nicht möglich. Wollen Sie eine Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen und die Kosten hierfür bei uns erfragen, vereinbaren Sie deswegen zunächst einen Besichtigungstermin vor Ort mit uns.

Im Zuge der Besichtigung können wir etwaige Probleme oder Schwierigkeiten bereits vorab erkennen und Ihnen geeignete Lösungsansätze nennen. Darüber hinaus beraten wir Sie fachgerecht und kompetent nicht nur zur Erstellung der Schlitze für Ihre Flächenheizung. Auf Wunsch können Sie von uns nicht nur Ihren Fußboden fräsen, sondern auch gleich die komplette Fußbodenheizung installieren lassen.

Fußbodenheizung, nacharbeiten - dtm shk

Kontaktieren Sie jetzt Ihre Experten für das Fußbodenheizung fräsen in der Nähe

Suchen Sie nach einem Dienstleister, der für Sie in Speyer und Umland Schlitze für eine Fußbodenheizung fräsen kann, kontaktieren Sie uns gerne. Wir besuchen Sie für eine erste Abschätzung auf Wunsch unverbindlich vor Ort und unterbreiten Ihnen nach kompletter Klärung aller Sachverhalte ein detailliertes Angebot für die fachgerechte Ausführung der Arbeiten. Rufen Sie und an oder schreiben Sie uns!