
Wärmepumpe mit Luft-Luft-Technologie vom Fachbetrieb planen und montieren lassen
Wir sind Ihr Fachbetrieb für moderne und effiziente Heiztechnik im Raum Speyer und im Rhein-Neckar-Dreieck. Immer mehr unserer Kunden wünschen sich eine Heizungsanlage, mit der sie gleichermaßen effizient, günstig und umweltschonend heizen können. In vielen Fällen bietet sich dann eine Wärmepumpe an.
Unter anderem ist die Luft-Luft-Wärmepumpe durch Ihren Preis für viele Kunden attraktiv. Denn diese Art der Wärmepumpe ist in der Anschaffung deutlich günstiger als andere Wärmepumpen. Jedoch sind sie im Vergleich mit konventionellen Heizungsarten noch immer relativ kostenintensiv.
Darüber hinaus kann eine Luft-Luft-Wärmepumpe nur unter bestimmten Voraussetzungen arbeiten und ist daher nicht für alle Gebäude gleichermaßen gut geeignet. Wir beraten Sie ausführlich und informieren Sie darüber, ob bei Ihnen eine Luft-Luft- oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz kommen sollte. Darüber hinaus übernehmen wir selbstverständlich gerne die Planung und Installation Ihrer neuen Wärmepumpe.
Wie hoch ist bei einer Luft-Luft-Wärmepumpe der Wirkungsgrad?
Im Vergleich zu anderen Wärmepumpen ist die Luft-Luft-Wärmepumpe weniger effizient. Sie erreicht in der Regel nur eine deutlich niedrigere Jahresarbeitszahl als andere Wärmepumpen.
Das bedeutet, das pro erzeugter kWh Heizenergie mehr elektrische Energie eingesetzt werden muss als dies zum Beispiel bei einer Sole-Wärmepumpe der Fall ist. Dennoch können Sie unter idealen Bedingungen auch mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe die Kosten für Strom gering halten.

Kann mein eine Luft-Luft-Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung kombinieren?
Dies Kombination ist nicht möglich, da an eine Luft-Luft-Wärmepumpe generell keine Heizkörper angeschlossen werden können.
Sie heizt das Haus nicht durch erwärmtes Wasser in einem Heizkreislauf, sondern über ein ausgeklügeltes Lüftungssystem direkt über die Luft.
Möchten Sie eine Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung kombinieren, ist hierfür unter anderem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder eine Sole-Wärmepumpe geeignet.
Wärmepumpe Luft-Luft: Kosten und weitere Informationen im persönlichen Beratungsgespräch erfahren!
Als Fachbetrieb mit Zertifizierung nach VDI 4645 für Wärmepumpenheizungen stehen wir Ihnen gerne für eine ausführliche und kompetente Beratung zur Verfügung.
Möchten Sie wissen ob Sie in Ihrem Gebäude eine solche Wärmepumpe installieren können oder ob eine andere Alternative sinnvoller ist, kontaktieren Sie uns. Wir vereinbaren kurzfristig einen Beratungstermin und besuchen Sie hierfür auf Wunsch direkt vor Ort.