Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Badezimmer fliesen: Bodenfliesen wie die Profis verlegenBadezimmer fliesen: Bodenfliesen wie die Profis verlegencropped-logo-unterzeile.pngBadezimmer fliesen: Bodenfliesen wie die Profis verlegen
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
9. März 2017

Badezimmer fliesen: Bodenfliesen wie die Profis verlegen

Üblicherweise kann jeder sein Badezimmer fliesen oder sich von einem erfahrenen Fliesenleger helfen lassen. Aber wissen Sie wie Sie als Heimwerker zu einem bestmöglichen Ergebnis kommen und welche Fliesen sich für Ihre Wohlfühloase besonders eignen?

Badezimmerfliesen - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Keramische Fliesen für Ihr Badezimmer

Sein Badezimmer fliesen lassen, ist wohl einfacher, als sich selbst die ganze Arbeit zu machen. Dennoch nutzen viele Heimwerker gerne die Möglichkeit, ihr Haus aus eigener Hand aufzubauen. Zum eigenen Aufbau gehört es auch, sein Badezimmer zu fliesen und die geeigneten Materialien auszuwählen.

Sobald Sie über das Fliesen nachdenken, empfehlen wir Ihnen, eine fachkompetente Beratung in Anspruch zu nehmen, denn nicht jede Fliese eignet sich für die Nasszelle.

Keramische Fliesen mit Rutschhemmung sind dabei für den Boden die richtige Wahl. Sie sind langlebig, robust und sind auch in Großformatfliesen erhältlich.

Bodenfliesen selbst verlegen

  1. Bevor Sie Ihr Badezimmer fliesen, ist es wichtig, dass Sie den Boden von Unreinheiten befreien und für einen ebenen Untergrund sorgen.
  2. Danach kommt Spachtelmasse in einem Mörtelkübel zum Einsatz. Rühren Sie diese mit ausreichend Wasser ein und gießen Sie die Masse auf unebene Stellen auf dem Boden. Anschließend kann ein Spachtel und Gummiwischer helfen.
  3. Bevor Sie die Arbeit für die Fliesenverlegung fortsetzen, beachten Sie in jedem Fall die angegebene Trocknungszeit des Herstellers. Je nach Beschaffenheit ihres Bodens kommen Zementestriche (saugender Untergrund) oder Haftgrund (nicht saugfähige und glatte Untergründe) zum Einsatz. Vielleicht haben Sie schon eine Idee, in welchem Verlegemuster Sie Ihr Badezimmer fliesen möchten? Schauen Sie dazu gerne auf der Webseite Laminat-Fliesenhaus vorbei oder nutzen Sie die professionelle Beratung der jeweiligen Mitarbeiter. Ist alles soweit für die Fliesenverlegung vorbereitet?
  4. Mischen Sie den Fliesenkleber mit einer fachgerechten Bohrmaschine und einem Rührquirl und Wasser an und tragen Sie die klumpenfreie Masse mit einer Kelle gleichmäßig auf den Boden auf.
  5. Mit einem Zahnspachtel lässt sich der Kleber dann besonders gleichmäßig durchkämmen. Mit einer leichten Drehbewegung lassen sich Ihre neuen Fliesen besser kleben und etwas auf dem Boden eindrücken. Mit einem Gummihammer können Sie diese dann auch leichter anklopfen.
  6. Achten Sie darauf, dass immer genügend Kleber zwischen Fliese und Boden ist!
  7. Um eine gleichmäßige Fugenbreite zwischen den Fliesen zu gewährleisten, können Sie Fugenkreuze, in entsprechender Größe, nutzen. Lassen Sie in Richtung der Wände immer Dehnungsfugen frei. Fliesenschienen sorgen für einen sauberen Abschluss und für ein ansprechendes Design.
  8. Nach der Verlegung der Bodenfliesen werden die Fugen mit dem passenden Fugenmörtel und mit Anwendung eines Fugengummis gleichmäßig ausgefüllt.

Fertigstellung der Fliesenverlegung

Reinigen Sie Ihre neuen Fliesen erst mit einem feuchten Schwamm, wenn der Fugenmörtel komplett durchgetrocknet ist. Die Fliesen lassen sich mit einem trockenen Tuch polieren, bevor Sie mit der Fugenarbeit beginnen. Für die Fugen zwischen Wand und Boden nutzen Sie am besten eine dauerelastische Dichtmasse, die aus Silikon besteht.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB