Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Bad mit Schaumkunststoff wie Styropor kreativ gestalten und wohlfühlenBad mit Schaumkunststoff wie Styropor kreativ gestalten und wohlfühlencropped-logo-unterzeile.pngBad mit Schaumkunststoff wie Styropor kreativ gestalten und wohlfühlen
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
31. August 2017

Bad mit Schaumkunststoff wie Styropor kreativ gestalten und wohlfühlen

Denken wir an die Raumgestaltung, so fallen uns außergewöhnliche Materialien ein, so wie Styropor im Innenausbau. Die Verwendung des Schaumkunststoffes ist vielseitig einsetzbar und reicht von den Styroporprofilen (Stuckleisten) an den Wänden bis hin zur Deckendeko Deckenrosette.

Styropor im Innenausbau - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Einfache Verarbeitung von Styropor im Innenausbau

Die Raumgestaltung lässt kaum mehr Wünsche offen, so wird jeder Eigenheimbesitzer besonders kreativ. Styropor im Innenausbau ist nicht mehr wegzudenken und gehört mittlerweile zu einem beliebten Trend, um besondere Akzente an Wand und Decke zu schaffen. Styropor ist ein Schaumkunststoff, der sich leicht schneiden und verkleben lässt. Durch die weiße Farbe lässt sich Styropor nach Belieben streichen und mit Lichtspots versehen.

Styroporprofile als Stuck

Altbauwohnungen haben von Grund auf hohe Decken und sind oft mit Stuck versehen. Stuck bietet die stilvolle Grundlage, die Räume elegant und zeitgenössisch wirken zu lassen. Durch die Verzierungen wird Kreativität erzeugt, die zusätzlich das Raumdesign belebt. Für die eigenen vier Wände brauchen Sie keinen Stuckateur, der Ihnen diese Raumgestaltung entwirft, Styroporprofile oder auch Zier-Stuckleisten genannt, können dabei Abhilfe schaffen. Geklebt werden Styroporleisten mit einem Kleber, der für Styropor geeignet ist, an der Wand und an der Decke. Reichen die Styroporleisten nicht in voller Länge, so können diese Stoß an Stoß angebracht werden. Bevor es an die Klebung geht, ist es wichtig, einen genauen Plan zu haben, wie das Styropor im Innenausbau wirken soll. Viele Heimwerker nutzen dazu Ideen zum Setzen von Lichtakzenten. So können LED Lichtbänder (ein- oder mehrfarbig mit Fernbedienung) oder Spots in regelmäßigen Abständen zum stilvollen Wohlfühlwohnen beitragen.

Styropor im Innenausbau - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Inspiration mit der Deckenrosette

Nur eine Zimmerlampe in die Mitte des Raumes zu hängen, wirkt oft fade und langweilig. Wer seine vier Wände aufpeppen und in ein stilvolles Raumdesign verwandeln möchte, sollte eine Deckenrosette kleben. Diese Deckendeko kann in verschiedenen Varianten genutzt werden.

  • Die Zimmerlampe erhält ein zusätzliches Highlight und wird mittig der Deckenrosette aufgehangen.
  • Ein Lichtspot kann mittig aus der Deckenrosette strahlen.
  • Die Deckenrosette kann auch als alleinige Deckendeko dienen.

Verzichten Sie auf Silikon!

Heimwerker nutzen gerne Silikon, das ist allgemein bekannt. Denn dieser Werkstoff schließt auf einfache Weise Lücken und lässt das Projekt als Ganzes erscheinen. Im Fall von Styropor im Innenausbau sollten Sie allerdings auf Silikon verzichten. Denn gerade beim Anbringen von Stuckleisten Stoß an Stoß können gelbe Flecken entstehen, die sich im Nachhinein nicht mehr entfernen oder überstreichen lassen.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB