Blog - Duschrinne einbauen

Bodenebene Dusche planen: Duschrinne nicht vergessen

Wenn Sie sich für eine bodenebene Dusche entschieden haben, so werden Sie sicherlich auch an den Einbau einer Duschrinne denken. Die Duschrinne sorgt für den Ablauf des Wassers und auch hierbei stehen Ihnen gestalterische Möglichkeiten offen. Wir geben Ihnen Tipps wie eine Duschrinne in bodenebene Duschen eingebaut wird! Duschrinne einbauen für Heimwerker Eine Duschrinne ist…

Heizung regelmäßig Warten lassen und böse Überraschungen vermeiden

Heizung regelmäßig Warten lassen und böse Überraschungen vermeiden

Der Winter ist nun da und mit ihm die Heizperiode. Wer seine Heizungsanlage regelmäßig warten lässt, wird keine Probleme haben, seine vier Wände warm zu bekommen. Die Wartung von Heizungsanlagen ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um kalte Jahreszeiten geht. Ein Fachmann prüft Ihre Heizungsanlage und kann sofort eingreifen, wenn es um Reparaturen geht. Effektiv…

Blog - Großformatfliesen - Verlegen lassen

Der Trend geht zu Großformatfliesen: Vergrößern Sie Ihre Räumlichkeiten

Haben Sie gewusst, dass der Trend zu Großformatfliesen geht? Nicht jede Fliese passt in jeden Raum, so möchten viele Hausbesitzer eine Möglichkeit schaffen, ihre Räumlichkeiten proportional zu vergrößern und nutzen zusätzlich das Angebot, sich Großformatfliesen verlegen zu lassen. Verlegung Ihrer Großformatfliesen In den heimischen vier Wänden greift jeder gerne auf seine handwerklichen Fähigkeiten zurück, schließlich…

Blog - Barrierefreies Bad - Umbauen-1

Barrierefreies Bad selbst umbauen mit handwerklichen Geschick

Nicht jeder möchte sich aber ein barrierefreies Bad bauen lassen und verlässt sich lieber auf seine eigenen handwerklichen Fähigkeiten. Wir möchten Ihnen heute zeigen, wie Sie ein barrierefreies Bad selbst umbauen können und was Sie dabei beachten sollten. Planungsgrundlagen bei Barriefreiheit beachten Um ein barrierefreies Bad bauen zu können, ist es wichtig, dass Sie die…

Blog - Kalk-Trinkwasser

Legionellen im Trinkwasser: Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier

Haben Sie schon mal von Legionellen im Trinkwasser gehört? Es sind Stäbchenbakterien, die eine Gesundheitsgefährdung darstellen. Allein in Deutschland sterben jährlich Tausende Menschen an der Ansteckung mit Legionellen und die Dunkelziffer ist weitaus höher. Umso wichtiger ist es, dass der Betreiber der Trinkwasserversorgung ein Auge darauf hat und diese Bakterien nicht bis an Ihren Wasserhahn…

Blog - Kalk - Trinkwasser2

Kalk im Trinkwasser: Sparen Sie teure Reparaturkosten

Wenn es um Wasser geht, ist Kalk ein gängiger Begriff. Er lagert sich im Wasserkocher, in der Waschmaschine und auf Badarmaturen ab. Es sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch auf Dauer bei elektrischen Geräten zu hohen Reparaturkosten beitragen. Was sagt der Gehalt von Kalk im Trinkwasser aus und wie kann dieser auf Dauer…

Blog - Warmwasserspeicher entkalken

Warmwasserspeicher richtig und regelmäßig entkalken

Beim Bau eines Komplettbades kommt oft die Frage auf, mit welchen Mitteln warmes Wasser zur Verfügung stehen soll. Viele entscheiden sich für den Warmwasserspeicher, der umgangssprachlich auch Boiler genannt wird. Dieser hat heißes Wasser auf Vorrat und kann zur Energieersparnis beitragen. Im Laufe der Zeit kann sich auf den Heizstäben des Warmwasserspeichers Kalk setzen, der…

Blog - Lichtakzente Raumgestaltung

Duschkabine in wenigen Schritten selbst einbauen

Haben Sie Ihr Komplettbad mit einer Dusche ausgestattet? Kleine Details im Badezimmer können zusätzlich den Wohlfühlfaktor steigern und für eine wohnliche Atmosphäre sorgen. Viele nutzen zum Schutz beim Duschen einen Duschvorhang. So haben Sie kein Spritzwasser außerhalb der Dusche. Zu einem Komplettbad gehören aber auch Duschwände, die für eine interessante Optik im Badezimmer sorgen. Der…

Blog - einbau Duschwanne

Duschwanne selbst einbauen – einmauern oder verkleiden?

Nicht jeder mag eine Dusche, die ebenerdig eingebaut wurde. So möchten wir Ihnen heute den Einbau einer Duschwanne zeigen. Hobbyhandwerker haben hier die Wahl: Den Einbau einer Duschwanne mit Wannenfüßen, die zum Schluss eingemauert oder verkleidet wird. Wissen Sie, welche Duschwanne es sein darf? Sich eine Duschwanne im handelüblichen Baumarkt auszusuchen, ist alles andere als…

Blog - Lichtakzente Raumgestaltung

Duschschlauch und Duschbrause im Bad selbst wechseln

Duschen ist eine Möglichkeit der Reinigung. Neben der Nutzung eines heißen Bades geht duschen schneller und wenn man es richtig nimmt, so ist es auch wassersparender. Aus diesem Grund ist es wohl so, dass Duschen in Deutschland mehr genutzt werden als Badewannen. Aber haben Sie gewusst, dass der Duschschlauch und die Duschbrause selbst immer mal…