Das richtige Material zum Schutz der Gesundheit wählen
Wissen Sie, aus welchem Material Trinkwasserleitungen bestehen sollten? Typisch dafür sind Metall und Zink. Wenn Sie sich selbst Leitungen aus diesen Stoffen zulegen möchten, so achten Sie unbedingt auf die Einhaltung der DIN-Richtlinien. Brauchen Sie zusätzlich noch Verbindungsstücke, so kommen Sie meist an diesen aus Blei nicht vorbei. Hier sollten Sie nach anderen Alternativen Ausschau halten. Denn gerade Blei setzt sich im Trinkwasser ab und kann so zu einer Gesundheitsgefährdung führen. Zum Schutz Ihrer Gesundheit empfehlen wir Ihnen, feuerverzinkten Stahl, innenverzinntes Kupfer oder auch Kunststoff für die Verlegung Ihrer Trinkwasserleitung zu nutzen.
Bedenken Sie auch beim Kauf der Trinkwasserleitung, ob diese beispielsweise der Sonnenstrahlung ausgesetzt wäre. Denn in diesem Fall ist von einer Kunststoffleitung aufgrund von Verformungen und dem Zersetzen des Materials durch Hitze dringend abzuraten.
Für welches Material Sie sich auch entscheiden, fragen Sie in jedem Fall vorab einen Fachmann. Denn dieser kann Ihnen Tipps und Empfehlungen geben, dass Sie Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit auf Dauer etwas Gutes tun. Gerne sind wir auch Ihr Ansprechpartner. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Verlegung Ihrer Trinkwasserleitung.
Bei den kühlen Temperaturen kommen uns schnell Rohrbrüche in den Sinn. Auch das Einfrieren der Wasserleitung ist nicht ganz abwegig. In unserem nächsten Blogbeitrag möchten wir uns diesem Thema widmen und Ihnen hilfreiche Tipps zum Auftauen Ihrer Wasserleitung geben.