Barrierefreie Dusche und Badewanne
Wenn Sie ein barrierefreies Bad bauen, so treffen Sie sicherlich auch auf den Begriff der bodengleichen Dusche. Mit Möglichkeit wird das Befahren der Dusche erleichtert, auch können Gehbehinderte davon profitieren, da grundlegend die Schwelle ebenerdig ist und hierbei der Kantenübertritt fehlt. Ebenso so wichtig ist, dass Sie auf einen rutschhemmenden Bodenbelag, vorzugsweise Fliesen, achten sollten. Schaffen Sie mit Haltegriffen an der Wand die Möglichkeit, sich abzustützen. Wenn Sie eine Duschabtrennung nutzen, so sollte diese nach außen zu öffnen sein. Oftmals werden auch Badewannen gerne genutzt, diese sollten Einstiegshilfen haben und gegebenenfalls einen Lifter, der den oberen Wannenrand überfährt. Nutzen Sie Trittstufen oder auch Wannengriffe, brauchen diese eine stabile Verschraubung.