Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Mit der Kombitherme für Sanitär und Heizung Energie und Geld sparenMit der Kombitherme für Sanitär und Heizung Energie und Geld sparencropped-logo-unterzeile.pngMit der Kombitherme für Sanitär und Heizung Energie und Geld sparen
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
23. März 2017

Mit der Kombitherme für Sanitär und Heizung Energie und Geld sparen

Viele Hausbauer machen sich vor Ihrer eigentlichen ersten Steinsetzung noch keine Gedanken über spätere Arbeiten in ihren vier Wänden. Erst wenn der Boden und die Wände errichtet sind, geht’s ans Beiwerk. Gerade im Bereich Sanitär und Heizung gibt es viele Dinge zu beachten, mit denen sie Energie und Geld sparen können.

Heizungstechniker - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Energie und Kosten sparen

Eine Heizungsanlage einbauen zu lassen, kostet Geld und es bedarf auch einem Fachmann, der sich bestens damit auskennt. Aber welche Heizungsanlage ist eigentlich die beste, wenn es um Energieeffizienz und Geldersparnis geht?

Gängig ist die Gas Wasser Heizung, mit der Sie vom Warmwasser und einer warmen Stube profitieren können. Diese Heizungsanlage wird als Kombitherme angeboten, die in der Regel aus einem Brenner besteht.

Dieser sorgt für den Heizkreislauf im Durchlauferhitzer, der für die Warmwassererzeugung betrieben wird. Um eine angenehme und konstante Raumtemperatur zu erreichen, empfehlen wir ein Raumthermostat, das auch über die Kombitherme gesteuert wird. Da in der Küche oder im Badezimmer meistens das Warmwasser benötigt wird, sollten Sie beim Hausbau gleich an den geeigneten Platz für die Kombitherme denken.

Die Vorteile einer Kombitherme:

  • Geringer Wasser- und Gasverbrauch (Einsparung von Energie und Kosten)
  • Längere Lebensdauer
  • Einmalige Beschaffung von Material und deren Installation
  • Möglichkeiten der Nutzung eines Wartungsvertrages des Installationsbetriebes

Förderung Ihrer Heizungsanlage

Bevor Sie sich eine neue Heizungsanlage zulegen, ist es wichtig, dass die Förderung für die neue Heizung in Augenschein nehmen. Denn dabei kommt es auch darauf an, wie alt Ihre bisherige Heizungsanlage ist und, in welchem Jahr Ihr Gebäude errichtet wurde. Handelt es sich um einen Neubau können Sie auch von dieser Förderung profitieren. Die KfW Bank oder das BAFA sind dabei die richtigen Ansprechpartner. Haben Sie Fragen dazu können Sie auch gerne an unseren Handwerksbetrieb wenden. Auch ist es wichtig, dass Sie sich über die Kosten der Heizungserneuerung genau informieren. Denn auch hierbei gibt es, wie bei der großen Auswahl an Kombithermen große Unterschiede. Es ist wichtig, dass Sie einen Fachmann wählen, der Ihnen zusätzlich einen Wartungsvertrag für die Heizung anbieten kann. Denn er kennt sich mit den Modellen aus, kann schnell reagieren, wenn ein Notfall eintreten sollte und ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rundum Ihre Heizungsanlage. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, den Heizungsnotdienst des jeweiligen Fachbetriebes zu nutzen.

Um dauerhaft energieeffizient zu heizen und gleichzeitig zu sparen, empfehlen wir Ihnen immer ein Beratungsgespräch, bevor Sie sich mit der Neuinstallation von Sanitär und Heizung vertraut machen. Denn nur so erfahren wir, welche Vorstellungen Sie haben und können Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihr Zuhause aufzeigen.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB