Notruf - DTM Sanitär06232 29 83 4-0 oder 0177 319 65 48

Kontaktbutton


Probleme mit der Heizung oder Sanitäranlage? Unser Notdienst hilft!

06232 29 83 4-0

0177 319 65 48

Geeigneten Heizungsanlage für seine vier Wände findenGeeigneten Heizungsanlage für seine vier Wände findencropped-logo-unterzeile.pngGeeigneten Heizungsanlage für seine vier Wände finden
  • dtm Sanitär, Heizung, Fliesen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • Aktionen und Angebote
  • Heizungen
    • Förderung von Heizung und Montage
    • Heizungswartung
    • Heizungssanierung
    • Heizungstechnik
    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe im Altbau
    • Heizungsrechner
  • Bäder
    • 3D Bad Showroom
    • Mobiles Bad
    • Badsanierung
    • Badrenovierung
    • Altersgerechtes Bad
  • Sanitär
  • Fliesenausstellung
  • Innenausbau
    • Trockenbau
    • Spanndecken
    • Bodenbelagsarbeiten
    • Fliesen
    • Wandgestaltung
  • Klima & Lüftung
    • Klimaanlage
    • Monosplit-Systeme von Mitsubishi
  • Referenzen
    • Bäder
    • Innenausbau
    • Heizungen
  • Kontakt
  • DIY Tipps
    • Heizung entlüften
dtm – Ihr Experte für Sanitär, Heizung und Fliesen
24. August 2017

Geeigneten Heizungsanlage für seine vier Wände finden

Hausbauer kommen oft an ihre Grenzen, so beginnt die große Entscheidungsfindung schon bei der Suche nach der geeigneten Heizungsanlage für seine vier Wände. Gas, Öl oder Solar: Welche Variante ist besonders geeignet?

Anschaffung und Kosten unterschiedlicher Heizungsarten

Energiesparen heißt heutzutage das Zauberwort. Denn nur wer Energie spart und eine warme Stube hat, hat sich für die richtige Heizungsanlage entschieden. In der heutigen Zeit variieren die Heizungsarten und jede braucht zusätzliche Mittel.

Solaranlagen

Der größte Energiesparer ist derjenige, der auf Solaranlagen zurückgreift. Hierbei hilft die technische Anlage bei der Umwandlung der Sonnenenergie. Der Fachbegriff dafür lautet Photovoltaikanlage. Diese wird üblicherweise auf dem Dach des Hauses montiert. Zum einen können Sie Solar an Heizungsanlage nutzen, wenn Sie den erzeugten Strom daraus in das Energienetz Ihrer Gemeinde speisen wollen. Für diese Option haben Sie sogar Fördermöglichkeiten vom Staat. Diese Solaranlagenoption lohnt sich aber nur, wenn Sie großes Dach haben. Um für den eigenen Haushalt Energie zu gewinnen, können Sie diese Stromeinspeisung mit nur wenigen Solarzellen auf dem Dach erreichen. Die KfW bezuschusst diese Variante der Heizungslage staatlich.

Gas-Wasser-Heizung

Eine Gas Wasser Heizung gehört zu den älteren Varianten der Heizungsanlagen. Bei dieser Variante sind Sie auf die aktuellen Gaspreise angewiesen, die je nach Monat auch schwanken können. Für eine Gas Wasser Heizungsanlage empfiehlt es sich, Platz zu haben. Durch die stattliche Größe und die Vernetzung im Haus ist ebenso wichtig, dass die zukünftige Heizungswartung reibungslos funktionieren kann und der Heizungstechniker ausreichend Platz für Fehlerprüfungen hat. Für eine Gas Heizung ist es zwingend erforderlich, einen Gasanschluss zu haben. Oftmals verfügen die Gemeinden und Baugebiete schon über ein Gasnetz, bei dem Sie nur noch einen Abschluss benötigen. Welche Gas Wasser Heizung für Ihr Vorhaben die beste ist, können nur Sie nach der gewünschten Technik und Anlagengröße entscheiden.

Öl-Heizung

Im Gegensatz zur Gasheizung kann eine Heizungsanlage mit Öl fast überall betrieben werden. Sie braucht auch ausreichend Platz und wenn möglich eine gut zugängliche Straßenanbindung für die Öllieferung. Im Bereich der Ölpreise sollten Sie sich allerdings vor Augen halten, dass Öl auf Dauer teurer werden kann und Sie an die Ölpreisschwankungen gebunden sind. Heutzutage können aber moderne Brennwertkessel für einen geringen Ölverbrauch sorgen, sodass Sie auch umweltfreundlich Energie und Geld sparen können. Die KfW bezuschusst auch in diesem Fall mit einer Förderung.

Heizungsanlage - dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Entscheidung für komplette Heizungsanlage

Die Entscheidung für eine komplette Heizungsanlage ist wahrlich nicht einfach und das Für und Wider sollte abgewogen werden. Holen Sie sich am besten für die Entscheidungsfindung einen Fachmann ins Haus, der auch in Zukunft Ihr Ansprechpartner ist und mit Ihnen einen Wartungsvertrag für die Heizungsanlage abschließen kann.

Anschrift

dtm Fliesen & Sanitär GmbH

Industriestraße 38a

67346 Speyer

Kontakt

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefon: 06232 29 83 4-0

Telefax: 06232 29 83 4-99

Mail: info@dtm-shk.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

SHK Verband Logo
Wir lieben Handwerk Logo
Mitglied im BWP Logo
Facebook Logo
Twitter Logo
Instagram Logo
Youtube Logo

Impressum | Datenschutz | AGB