Blog - Aufsatzwaschbecken

Aufsatzwaschbecken im Komplettbad selber montieren

Das Montieren eines Waschbeckens haben wir Ihnen in unserem letzten Blogbeitrag genauer erklärt. Dabei ist die Abfolge der einzelnen Schritte besonders wichtig. Wer ein Aufsatzwaschbecken montieren möchte, sollte sich unseren heutigen Beitrag nicht entgehen lassen. Ihre Schritte beim Einbau des Aufsatzwaschbeckens Ausgehend davon, dass die Montage des Aufsatzbeckens schwieriger ist, als der Einbau eines normalen…

Blog - Waschbecken einbau

Waschbecken im Bad selbst einbauen mit handwerklichen Geschick

Beim Schreiben dieses Blogbeitrages erinnern wir uns gerne an alte Zeiten zurück. So denken wir daran, welche Form unser Waschbecken damals hatte und welche Schritte man selbst gehen musste, um sich ein Waschbecken einbauen zu lassen. Wir sind einer Meinung: Damals ist eben nicht heute. Und in der heutigen Zeit können Sie den Einbau eines…

Blog - Abfluss

Abflüsse im Spülbecken oder in der Dusche selbst reinigen

Haben Sie sich für ein Komplettbad oder neue Sanitäranlagen entschieden? Es ist immer wieder schön, zu hören, wenn Kunden aus dem Handwerksbereich zufrieden sind. So lange wie alles schön neu ist, sind wohl auch die Abflüsse sauber. Aber zu welchen Mitteln greifen Sie, wenn es um die Reinigung der Abflüsse geht? Das Hausmittel-Rezept Haare im…

Blog - Verlegung Parkett

Parkett richtig selbst verlegen und hochwertigen Bodenbelag erhalten

Parkett ist ein hochwertiger Bodenbelag, der sich leicht reinigen und pflegen lässt. All diejenigen, die sich Parkett verlegen möchten, sollten wissen, dass diese Art des Bodenbelages etwas Besonderes ist. Parkett besteht aus Holz und kann helfen, Gelenke beim Laufen zu schonen. Dennoch ist es durch seine Struktur etwas anfälliger als Fliesen und sollte regelmäßig gepflegt…

Blog - Lichtakzente Raumgestaltung

LEDs in der Raumgestaltung einsetzen und Lichtakzente setzen

Haben Sie noch eine Glühbirne im Einsatz? Allzu lange ist es noch nicht her, dass die letzte Glühbirne über den Ladentisch ging. So werden wir fast täglich daran erinnert, Strom zu sparen und unsere Energiequellen effizient zu nutzen. Aber ein Blick in den Geldbeutel verrät, dass nicht jede LED-Beleuchtung für kleines Geld erworben werden kann….

Blog - Fliesenkombination

Fliesen im Badezimmer – von Holzoptik bis Betonoptik

Ist Ihr Bad gefliest? Ganz sicher haben Sie zumindest Fliesen an den Wänden. Heutzutage gibt es vielfältige Möglichkeiten seine Nasszelle mit Fliesen zu versehen. Das, was uns früher verwehrt blieb, können wir heute in Bezug auf die Fliesen ausleben. In unserem letzten Blogbeitrag haben wir Keramische Fliesen genauer betrachtet, die sich aufgrund ihrer Struktur und…

Blog - Fliesen oder Platten

Natursteine: Fliesen oder Platten im Haus oder Garten verlegen

Grundlegend sollten Sie wissen, dass Natursteine für die Raumgestaltung und für den Gartenbereich geschaffen sind. Mit ihrer individuellen Oberfläche sind sie frostbeständig und haben selbst in den Mustern und Farben ihre persönliche Note. Wenn Sie sich mit der Verlegung von Natursteinen auseinandersetzen, so sollten Sie wissen, dass diese für den Innenbereich Naturstein-Fliesen genannt werden und…

Blog - Raumgestaltung - Gipssteine

Mit Blender und Riemchen die Hauswände verzieren

Kennen Sie Blender? Nein, wir meinen keine Person, die sich in Szene setzt, sondern eher die Verzierungen an Hauswänden. Blender sind nicht nur im Außenbereich eine gelungene Alternative zu handelsüblichen Steinen, sondern kommen auch im Innenbereich besonders zur Geltung und sorgen so für einen ansprechenden Stil. Was sind Blender? Blender bestehen aus einem Material, die…

Blog - Raumgestaltung - Gipssteine

Raumgestaltung mit Gipssteinen – außergewöhnliches Ambiente

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Tapezieren zusammengestellt. Neben der eigentlichen Raumgestaltung übernehmen wir natürlich den Innenausbau für Sie. So ersparen Sie sich Zeit und Arbeit und können sich auch anschließend über Ihre neue Raumgestaltung freuen. Wir berücksichtigen in unserer Arbeit auch die Zimmerdecke, dafür empfehlen wir Ihnen gerne…

Blog - Tapezieren

Tapeten richtig tapezieren – lange Freude an der Raumgestaltung

Oftmals verbinden wir die Raumgestaltung mit neuer Farbe oder sogar mit neuen Möbeln. Mit diesen Elementen lassen sich ja auch außergewöhnliche Akzente setzen. Aber auch das Tapezieren kann, auch wenn es erst mal nicht den Anschein macht, uns Arbeit ersparen. So können wir mit Tapeten die Raumgestaltung positiv beeinflussen und auf Farbe mit Streichen verzichten….