Blog - Trennwände

Trennwände: Räume oder Bereiche trennen und neuen Raum schaffen

Im Bereich des Trockenbaus finden wir oft auch Trennwände. Diese Art der Abtrennung wird immer beliebter. So können Räume optisch in zwei Zimmer oder bestimmte Bereiche voneinander getrennt werden. Ein Beispiel dafür sind Hotelzimmer. Da die Räumlichkeiten dort nicht zur Verfügung stehen, um Wohnzimmer und Schlafzimmer voneinander zu trennen, wird oft auf Trennwände zurückgegriffen. Möglichkeiten…

Blog - Trockenbau verschiedene Bauweisen

Trockenbau: Verschiedene Trockenbauweisen um Räume zu gestalten

Wahrscheinlich haben Sie in Bezug auf ein Bauvorhaben schon viele Begriffe gehört. So kommt der Innenausbau, die Modernisierung von Sanitäranlagen oder auch die Fliesenverlegung zum Einsatz. Da wir uns in den letzten Blogbeiträgen viel mit den Themen Sanitär & Komplettbäder gewidmet haben, möchten wir mal genauer auf Trockenbau schauen. Was ist das eigentlich und welche…

Blog - Kinderfreundliches Badezimmer

Badezimmer für Familien, Kinder und Erwachsene richtig planen

Komplettbäder können eine wohlige Atmosphäre schaffen und Ihnen einen Rückzugsort bieten, um beispielsweise bei einem heißen Bad zu entspannen. Familien mit mehreren Kindern brauchen bei der Planung eines kinderfreundlichen Badezimmers besondere Aufmerksamkeit. Denn jedes Familienmitglied hat eigene Bedürfnisse, so nutzen beispielsweise die Kinder hauptsächlich die Badewanne, um ausgiebig ein Schaumbad zu nehmen. Erwachsene dagegen freuen…

Großformatfliesen richtig verlegen

Fliesen als moderner Bodenbelag – besonders beliebt in Küche und Bad

Das Laminat ist bereits einige Jahre alt und Sie suchen nach modernen Bodenbelägen? Fliesen kommen Ihnen dabei nicht sofort in den Gedanken. Das liegt zum einen daran, dass Fliesen „kalt wirken“ und zum anderen weil Fliesen nicht als moderner Bodenbelag bekannt sind. Doch Fliesen können ein außergewöhnliches Ambiente schaffen und zugleich den eigentlichen Einrichtungsstil unterstreichen….

Blog - Förderung barrierefreie Bäder

Barrierefreie Bäder: Förderung der KfW-Bank erhalten und Kosten sparen

Sicherlich wissen Sie, dass wir ein Handwerksbetrieb sind, der neben dem Service rundum Heizung und Innenausbau, auch gerne Ansprechpartner für Komplettbäder ist. In unserem Blogbeitrag Komplettbäder – fachmännische Dienstleistung haben wir Ihnen dazu Wissenswertes zusammengetragen. Natürlich übernehmen wir auch die komplette Sanierung Ihres Badezimmers. Wer sich Neues baut und einen Fachmann hinzuzieht, kann zwar mit…

Blog - Systemtrennung - trink Heizungswasser

Erneuerung der Heizungsanlage, wenn diese zu viel Energie verbraucht

Über Energie lässt sich immer reden und es ist und bleibt ein brisantes Thema. Für Energieeinsparungen muss erst mal tief in die Tasche gegriffen werden. Denn die Grundausstattung kostet Geld und oftmals dauert es Jahre, bis man diesen Geldbetrag wieder raus hat und merkt, welche Energie man eigentlich wirklich spart. Unser Gesetzgeber beschäftigt sich immer…

Blog - Reihenwaschanlagen

Reihenwaschanlagen: Ort der Hygiene und Sauberkeit

Das Waschen ist für uns eine wichtige Angelegenheit. So wird Bakterien und Viren der Kampf angesagt und unsere Haut kann sich zusätzlich neu regenerieren. In unserem letzten Blogbeitrag haben wir das Thema der Duschanlagen aufgegriffen, um Ihnen zu zeigen, welche Duschvorrichtungen es gibt und wo deren Vorteile sind. Heute möchten wir uns den Reihenwaschanlagen widmen,…

Blog - Montage einer Lackspanndecke

Montage einer Lackspanndecke – die alternative Zimmerdecke

Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Zimmerdecke gestrichen? Das ist eine Arbeit, die man sich gerne erspart. Denn das Streichen der Decke bedeutet immer das Besteigen einer Leiter und das Streichen über Kopf. So wirklich gern macht das wohl niemand von uns. Da wir auch im Bereich Innenausbau unterwegs sind, haben wir uns Gedanken…

Blog - Wasserleitung - auftauen

Auftauen der Wasserleitung – Was tun, wenn die Wasserleitung einfriert?

Der Winter kommt und mit ihm auch eisige Temperaturen. Während Wohnungsmieter jeden Tag den Luxus genießen, warmes Wasser aus der Leitung zu bekommen, haben es Hausbesitzer schon schwieriger. Sie müssen sich auf das Wetter einstellen und damit rechnen, dass Wasserleitungen einfrieren können. Wie für jedes Sanitärproblem gibt es auch in diesem Fall eine Lösung: das Auftauen der…

Blog - Trinkwasserleitung verlegen

Verlegung von Trinkwasserleitungen – worauf Sie achten müssen

Jeder Hausbesitzer wird wohl spätestens jetzt mit dem Kopf nicken und nachvollziehen können, welche Arbeit hinter der Verlegung von Trinkwasserleitungen steckt. Vielleicht haben Sie sich aber auch einen Fachmann zurate gezogen, der Ihnen bei der Verlegung helfen konnte. Aber nichts desto trotz, die Verlegung von Trinkwasserleitungen ist alles andere als simpel. Denn ohne Vorkenntnisse und…